top of page
Tierärztliche Klinik für Pferde
Wolfesing
Zuchthygiene
Um ein einwandfreies Zuchtmanagement zu gewährleisten ist es wichtig, einige essentielle zuchthygienische Aspekte vordergründig zu behandeln.
Im Besonderen ist hierbei die Tupferprobe sowohl bei der Stute, als auch beim Hengst zu nennen. Bei der Stute geht es vorallem um die Keimfreiheit, die mittels Tupferprobe aus der Gebärmutter untersucht wird. Beim Hengst werden mittels Dreifachtupfer (aus Penisschaft, Eichelgrube und Harnröhrenöffnung) auf vorkommende Deckseuchen geprüft. Die Bescheinigung über Deckseuchenfreiheit beim Deckhengst ist von besonderer Wichtigkeit.

bottom of page